Liebe Bienenfreunde,
ich habe mich vor dem Kauf meiner Mittelwandpresse mit kleineren Zellengrößen beschäftigt, Imker befragt und eine Vielzahl von Fachbeiträgen darüber gelesen. Der überwiegende Teil der befragten Imker, die sich mit diesem Thema beschäftigt haben oder kleinere Zellen bereits eingeführt hatten, hat mir zu kleineren Zellen geraten. Angeblich sollen die Bienen besser darauf überwintern, weil sich mehr Bienen auf kleinerer Fläche aufhalten und der Wärmehaushalt dadurch besser ist. Auch auf das brutverhalten soll sich die kleinere Zelle positiv auswirken. Manche meinten, dass die Bienen bei kleinen Zellen mit der Varroa besser zurechtkommen. Danach hatte ich mich entschieden, eine Mittelwandpresse mit der Zellengröße 5,1 mm zu kaufen. Ich hatte seither keine Probleme, die Zellgröße wurde ohne Bauprobleme angenommen. Das Umstellen auf 4,9 mm strebe ich allerdings nicht an.
Habt Ihr Erfahrungen mit kleineren Zellen bzw. habt Ihr Euch schon mal mit dem Thema beschäftigt?