Zementhonig (Melezitosehonig)

Keine Antworten
Anton46
Offline
Beigetreten: 28.05.2011
Beiträge: 23
Wohnort: Freistadt
Ich imkere seit: der Jugend
Rähmchenmaß: EM
Zementhonig (Melezitosehonig)

Vielen Imkern geht es jetzt so wie mir.Die Bienen tragen sehr viel Melezitosehonig ein.Keine Chance zum Schleudern.Steinhart.Bitte nicht als Winterfutter einhängen oder im Volk belassen.Die Völker gehen im Winter an Ruhr ein! Die einzige Lösung für mich war die Waben zu entdeckeln und für 4-5 Stunden in einen Mörtelkasten mit reinem Leitungswasser oder Ähnliches stellen.Die Waben lassen sich dann ganz leicht ausschleudern und wieder zu verwenden.Die Honig-Zuckerlösung im Mörtelkasten und aus der Schleuder habe ich entsorgt,aber so dass sie die Bienen nicht mehr wieder finden.Die Waben gut an der Luft trocknen lassen.

Kenn jemand eine andere Lösung?

Hauptsache die Waben können weiter verwendet werden.

Bienenvater