Hallo Zusammen,
da bei mir trotz des schlechten Wetters der Honigraum schon recht voll ist
und ich jetzt auf besseres Wetter mit guter Tracht hoffe, habe ich schon
wieder zwei neue Frage.
- Wo kommt der 2te Honigraum hin?
Bei mir in der Umgebung wird das klarerweise von jedem unterschiedlich praktiziert.
Die einen unter den ersten Honigraum, mit der Begründung, das die Mädls nicht über
den eingetragenen Honig klettern müssen und die der Honig oben reifen kann.
Die anderen wiederum setzen den Honigraum nur oben auf.
Muss noch dazusagen, dass ich keine ausgebauten Waben mehr habe, also nur Mittelwände.
- Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Erst wenn ein großteil des Honigs schon verdeckelt ist, oder bereits, wenn der Honigraum
zum großteil gefüllt ist?
Vielen Dank schon mal!
lg,
Toni