Hallo!
Nach fast einem Jahr Trockenübungen habe ich gestern meine ersten beiden Völker geholt und dabei gleich wieder was gehört das ich hier nachfragen will.
Der Imker von dem ich die Bienen habe hat mir erklärt, dass es für die weitere Entwicklung des Volkes wichtig ist, die Waben so in die neuen Beuten einzuhängen, dass das Flugloch, von den Waben aus gesehen, wieder an der selben Seite ist.
Das hab ich noch nirgens gehört oder gelesen. Steckt da was dahinter oder ist das nur eine persönliche Imkermeinung mehr?
LG Karl