Die Hausmesse am 14.4 beim Müller in Göttelsbrunn und Langenlois wird dir nix helfen. Aber vielleicht der Tipp, eine Palette mit anderen zusammen zu kaufen, da wär was drinnen.
Glaspack in Groß Weickertschlag ist auch nit schlecht, die haben ein Halbkiloglas, in der Größe des Imkerbundglases, aber ohne Bienen -no na nit- mit einem Wabenkranz oben an der Schulter und sonst glatt, und wesentlich günstiger.
Etivera wär auch a gute Adresse, Packetversand möglich.
Es muss ja nit das Imkerbundglas sein, ich verzichte auch gerne drauf, weil mich die Biene auf der Seite beim Etikettieren stört. Altpräsidenten haben auch andere Gläser, was man so im Internet sieht.
lg nach Tirol, wart amol, bis es ausaperts, dann no 40 Tage warten und dann gibts vielleicht an Honig, also, du hascht no Zeit.
Hallo, kann mir bitte jemand mitteilen wo ich günstig die 0,5 kg Imkerbundgläser kaufen kann?
Vielen Dank.
Lg Richard
Ich empfehle Dir, ein attraktives Glas zu kaufen, mit dem Du Dich von anderen Imkern unterscheidest. Damit scheidet das Imkerbundglas aus. Ein Einheitsglas bedingt einen Einheitspreis und suggeriert Einheitsqualität. Willst Du wirklich Honiggläser verkaufen, die 80% der österreichischen Imker verwenden?
was gibts an Glasln, die Euro 500g Glasln, die 8 Eck, die Sturzglasln, die Weckglasln, oder auch die Violetten, für ganz brave? Fast vergessen die mit dem breiten Deckel, na dann haben wir bald die Palette durch, Totenköpfe wären noch nicht so oft eingesetzt. ;-)
glasl und Etikett müssen als Gesamterscheinung passen, da kanns auch das Normglasl sein, wenn stimmig ist. Aber das ist halt die Aufgabe des Designers oder Grafikers oder man ist selber so auf zagg. Also, i murcks immernoch herum mit meinem Grafikprogramm und komm auf keinen endgültigen grünen Zweig.
Leider ist die Glasauswahl nicht besonder hoch, ob Müller, Etivera oder Verpackungsstadl man bekommt überall dasselbe, selbst in Deutschland oder anderen Nachbarländern, überall immer dasselbe.
Wo bitte bekommt man etwas kreativer gestaltete Gläser?
Interessant wäre vielleicht für Anfänger, was tun mit den Gläsern, wenn sie kommmen? Waschen? Muss man Palettengläser auch waschen? Folierte Gläser?
Ich für mich beziehe immer lagenwiese meine Gläser, also werden sie gewaschen (gegen Staub und Fett von den Fingern) und dann ins Backrohr zum Trocknen und Desinfizieren auf Nr. sicher. Man weiss ja nie, wer die Gläser schon in den Pfoten hatte, beim offenen Verkauf.
Interessant wäre vielleicht für Anfänger, was tun mit den Gläsern, wenn sie kommmen? Waschen? Muss man Palettengläser auch waschen? Folierte Gläser?
Ich für mich beziehe immer lagenwiese meine Gläser, also werden sie gewaschen (gegen Staub und Fett von den Fingern) und dann ins Backrohr zum Trocknen und Desinfizieren auf Nr. sicher. Man weiss ja nie, wer die Gläser schon in den Pfoten hatte, beim offenen Verkauf.
Bin i hysterisch?
lg
diet
Also meine Gläser stehen zu 20 Stück in einem Kartonraster und sind jeweils darin in Folie verschweißt. Trotzdem reinige ich sie etwa 60 stückweise im Geschirrspüler, das bin ich meinen Kunden schuldig. Da das Wasser 60 Grad hat, ist eine Desinfektion nicht erforderlich.
Hallo, kann mir bitte jemand mitteilen wo ich günstig die 0,5 kg Imkerbundgläser kaufen kann?
Vielen Dank.
Lg Richard
Ich empfehle Dir, ein attraktives Glas zu kaufen, mit dem Du Dich von anderen Imkern unterscheidest. Damit scheidet das Imkerbundglas aus. Ein Einheitsglas bedingt einen Einheitspreis und suggeriert Einheitsqualität. Willst Du wirklich Honiggläser verkaufen, die 80% der österreichischen Imker verwenden?
Vielen Dank für diese Gedanken!
Auch das Produkt Honig will -ein klein wenig- vermarktet werden, denn der der immer alles so macht wie er es immer schon gemacht hat, der wird auch nur das bekommen was er immer schon bekommen hat.
Hab bis jetzt bei Etivera bestellt aber die Preisunterschiede erschrecken mich gerade sehr. Den Bildern und Daten nach zu beurteilen dürfte es sich aber um die identen Gläser handeln.
Wie ist die Qualität der Gläser bei Glaspack? Wie kann es sein dass es einen Preisunterschied von 30% gibt?!
Ich spreche hier von einer Abnahme von zwei Paletten Gläser (250g und 500g)
Ich bitte um eure ANTWORT, und nicht nur lesen und warten bis die anderen schreiben. :-)
Ich kauf meine Gläser bei Müller Glas.
Der ist fast um die Ecke und ich spare mir den Versand.
Wenn man den dazu rechnet bei anderen Vertrieben, kommt man auch nicht billiger.
Ich kaufe auch bei Müllerglas und Etivera. Eine Vertreterin von Glaspac war einmal sehr bemüht, ins Geschäft zu kommen. Hätte preislich auch sehr gepasst, leider haben sie aber nicht GENAU DIE Gläser gehabt, die ich verwende.