Honigschleuder LYSON

5 Antworten [Letzter Beitrag]
mosernorbert
Offline
Beigetreten: 15.12.2014
Beiträge: 18
Wohnort: Auffach
Honigschleuder LYSON

Hat jemand Erfahrung, welche Geschwindigkeit nimmt man wie lange?

mosernorbert
Offline
Beigetreten: 15.12.2014
Beiträge: 18
Wohnort: Auffach
Re: Honigschleuder LYSON

Ist eine 4 Waben elektrisch, aber keine Halb bzw. Vollwendeschleuder

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Honigschleuder LYSON

 

Magst Du Dich nicht dorthin wenden, wo Du sie gekauft hast?

Grüße von der Sommerbiene.

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Honigschleuder LYSON

Das hängt auch vom Honig ab.

Am Besten, du probierst einmal eine mittlere Geschwindigkeit aus für etwa 3 - 4 Minuten und kontrollierst dann das Ausschleuderergebnis.

 

Ist es eine Tangentialschleuder? Dann musst du zuerst jede Seite auf etwa 1/4 der max. Geschwindigkeit für etwa 2 Minuten schleudern, sonst erleidest du Wabenbruch!

Und dann erst die halb ausgeschleuderten Waben mit höherer Geschwindigkeit und länger schleudern.

Pfiati, Reinhard

ManfredH
Offline
Beigetreten: 06.03.2011
Beiträge: 350
Wohnort: St. Pölten
Ich imkere seit: 1975
Rähmchenmaß: Breitwabe
Re: Honigschleuder LYSON

Hallo Norbert,

in der Praxis wirst du sehen, dass es da keine so genauen Angaben gibt, es hängt auch vom Honig ab, neben dem Schleuderkorbdurchmesser und der Temperatur. Mehrmals wenden, wie Reinhard schrieb und erst beim letzten Wenden auf jeder Seite volle Drehzahl. Falls du es zu flott angehst dann wächsrt dir die Wabe in das Gitter vom Schleuderkorb, auch kein Beinbruch, die Bienen reparieren das alles wieder.

ungefähr gleich schwere Rähmchen vis a vis sonst hüpft die Schleuder.

Viel Spass beim Schleudern

wünscht dir Manfred

beeyourself
Bild von beeyourself
Offline
Beigetreten: 07.06.2013
Beiträge: 745
Wohnort: Wien
Ich imkere seit: 2013
Rähmchenmaß: Zander Flachzarge
Re: Honigschleuder LYSON

Also ich schleudere zuerst so immer schneller werdend, dass man an der inneren Korbwand die Honigfäden glänzen sieht - auf der Geschwindigkeit bleib ich dann 2 min. Dann wenden und zuerst gleich wie die erste Seite, dann sehr schnell sehr kurz auf megaschnell. Und dann noch mal kurz die erste Seite megaschnell. Wobei ich eine Handkurbelschleuder hab, also megaschnell ist immer noch langsam Zwinkernd