Was haltet ihr vom Varroatester mit CO2 ?

2 Antworten [Letzter Beitrag]
beenocchio
Bild von beenocchio
Offline
Beigetreten: 15.01.2017
Beiträge: 344
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Zander flach
Was haltet ihr vom Varroatester mit CO2 ?

Gestern habe ich in einem anderen Beitrag einen Link zur Varroakontrolle mit Gas gesendet.

Geschüttelt werden die Bienen bei der Staubzuckermethode auch, aber wie schaut es mit der Gasverträglichkeit aus? Nehmen die Bienen wirklich keinen Schaden? I

st das Verletztungsrisiko durch das Schütteln genauso gering wie bei der Puderzuckermethode?

 

Hier nochmal der LInk zum Varroatester mit CO2:

https://www.bienenzuchtbedarf-seip.de/Varroabehandlung-Verdunster-Zubehoer/zugelassene-Behandlungsmittel-gegen-die-Varroa/Varroatester-mit-CO2-Spender.html?language=de

Ciao,
Beenocchio

Bienenbauer
Offline
Beigetreten: 05.01.2015
Beiträge: 458
Wohnort: Liebenfels
Ich imkere seit: seit 1964 als "LEHRBUB" - ab 1979 selbstständig
Rähmchenmaß: Dadant Blatt / Zander / EHM
Re: Was haltet ihr vom Varroatester mit CO2 ?

Ich habe CO² bei der Besamung und für Diagnosen schon verwendet... Außer der Wirkung des Gases berücksichtige ich auch, dass ich bei der PUDERZUCKERmethode (unterscheidet sich vom Staubzucker) vitale Bienen im Gegensatz zu betäubten Bienen (wie leblose Körper) schüttle... deshalb habe ich mich für die auch günstigere Methode entschieden.

Hier ein Link, der nicht vom "Erfinder und Profiteur des Varroatester CO²" stammt. 

https://www.landlive.de/boards/thread/12867/page/1/

Vielleicht hilft das den Kollegen als Entscheidungshilfe ein wenig weiter.

LG

JB

 

beenocchio
Bild von beenocchio
Offline
Beigetreten: 15.01.2017
Beiträge: 344
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Zander flach
Re: Was haltet ihr vom Varroatester mit CO2 ?

Bienenbauer schrieb:

... berücksichtige ich auch, dass ich bei der PUDERZUCKERmethode ... vitale Bienen im Gegensatz zu betäubten Bienen ... schüttle... deshalb habe ich mich für die auch günstigere Methode entschieden.

Die günstigere Methode muss nicht die bessere sein.

Vielleicht verletzen sich die Bienen weniger, wenn sie betäubt sind? 

 

 

Ciao,
Beenocchio