Einlöttrafo

3 Antworten [Letzter Beitrag]
ImkerHerbert
Offline
Beigetreten: 17.04.2018
Beiträge: 22
Wohnort: Alland
Rähmchenmaß: Zander Jumbo
Einlöttrafo

Hallo liebe Forumsgemeinde :)

Ich habe einen Trafo für Metallbeschriftungen mit folgenden Werten :

Eingang :220Volt

Ausgang : 2,4 - 6,5 Volt

Spannung : 7,7 Ampere

Arbeitsleistung : 50 Voltampere

Könnte ich diesen Trafo auch zum Einlöten der Mittelwände verwenden?

 

LG

Herbert

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Einlöttrafo

 

Magst ihn nicht ausprobieren?

 

Grüße von der Sommerbiene.

Reinhard
Moderator
Bild von Reinhard
Offline
Beigetreten: 11.11.2010
Beiträge: 8115
Wohnort: Hagenbrunn/NÖ und Garsten/OÖ
Ich imkere seit: 2004
Re: Einlöttrafo

Sommerbiene schrieb:

 

Magst ihn nicht ausprobieren?

 

So sehe ich das auch - einfach testen und dann siehst du, ob er passt.

Pfiati, Reinhard

Astacus
Bild von Astacus
Offline
Beigetreten: 15.12.2009
Beiträge: 540
Wohnort: Maria Enzersdorf (Südstadt)
Ich imkere seit: 2004
Re: Einlöttrafo

Einlötfrafos liegen so bei einer Leistung von ca. 150 W und einer Ausgangsspannung von 24-40V je nach Draht (Edelstahl immer höher).

Wird eine "zache Party" werden bei ca. 1/3 der Leistung eines Einlötrafos. Ist alles nur eine Frage der Zeit ?

 

Gruß

Hans Peter