Kärnten ist anders

5 Antworten [Letzter Beitrag]
Taichi
Offline
Beigetreten: 04.11.2012
Beiträge: 78
Wohnort: Mödling
Ich imkere seit: 2010
Rähmchenmaß: Dadant Blatt
Kärnten ist anders

Werte Forumsmitglieder geschätze Imker-innen,

ich versuche diesen Artikel neutral zu verfassen, was wenn man als aufgeschlossener Imker den unten geposteten Folder liest schon schwer genug ist.

Man versteht die Angst (Unwissenheit) der Menschen und gleichzeitig die Neugierde und den Drang etwas Neues aus zu probieren der anderen Menschen. (Imker)

So ein Artikel bzw. Folder kann aber nur "Agrresionen und böses Blut" erzeugen.

Ich persönlich finde es unverantwortlich soetwas zu drucken.

Grüße

Bild: 
Kärnten ist anders
Kärnten ist anders

Borg dir Probleme, wenn es dich danach drängt; aber leihe sie nicht deinen Mitmenschen.
Joseph Rudyard Kipling

Sommerbiene
Bild von Sommerbiene
Offline
Beigetreten: 16.11.2010
Beiträge: 7189
Wohnort: Wien
Rähmchenmaß: Dadant
Re: Kärnten ist anders

 

Danke!

 

Hast Du eine Möglichkeit, das ganze etwas größer einzustellen? Das ist sehr schwer zu lesen.

 

Vielen Dank für Deine Mühe.

Grüße von der Sommerbiene.

Taichi
Offline
Beigetreten: 04.11.2012
Beiträge: 78
Wohnort: Mödling
Ich imkere seit: 2010
Rähmchenmaß: Dadant Blatt
Re: Kärnten ist anders

Hallo, ich weiß ist halt schwierig bei der geringen Auflösung.

Daher kann man es bei meinen Profil unter Bilder "Kärnten ist anders" nachlesen.

Grüße

Borg dir Probleme, wenn es dich danach drängt; aber leihe sie nicht deinen Mitmenschen.
Joseph Rudyard Kipling

wotruk1
Offline
Beigetreten: 11.10.2011
Beiträge: 99
Wohnort: Wolfsberg
Ich imkere seit: 1970
Rähmchenmaß: Dadant 12 US
Re: Kärnten ist anders

hatte auch eine Begutachtung meiner Bienen nach einer Anzeige wo 85%nicht der grauen Farbe entsprachen.

Der Begutachter kam zum Schluss grau müssen sie sein die Völker alles andere entspricht nicht.

Auch der Inhalt des Volders entspricht nicht den Wahrheiten in Kärnten...

Bienenbauer
Offline
Beigetreten: 05.01.2015
Beiträge: 458
Wohnort: Liebenfels
Ich imkere seit: seit 1964 als "LEHRBUB" - ab 1979 selbstständig
Rähmchenmaß: Dadant Blatt / Zander / EHM
Re: Kärnten ist anders

Dieser Folder ist ein lauer Wind im Verhältnis zur Realität, wie es sich der Mob aus dem Völkermarkter Bezirk mit der Poiltik und den Behörden richtet. Beste Grüße JB

Bienenbauer
Offline
Beigetreten: 05.01.2015
Beiträge: 458
Wohnort: Liebenfels
Ich imkere seit: seit 1964 als "LEHRBUB" - ab 1979 selbstständig
Rähmchenmaß: Dadant Blatt / Zander / EHM
Re: Kärnten ist anders

TATAUSGLEICH?

Die Kärntner und Steirischen Imkerorgansiationen sind gemeinsam mit den Behörden sehr listig, einseitige gesetzliche Richtlinien der Bienenzucht zum Nachteil von Erwerbsbetrieben und vereinzelten anderen Kollegen auszulegen und diese zu verfolgen. Eine Kärntner Bezirksorganisation hat sogar einen Hetz-Infofolder in Umlauf gebracht! Immer mit dem Hinweis auf die gültige Gesetzeslage und dass alle Imker vor dem Gesetz gleich sind. Nachdem mir ein Imker per Nachricht erklärt hat, dass es gelinde gesagt nicht optimal ist, Imkerkollegen die Bienenhaltung in Italien schmackhaft zu machen nun mein Beitrag zur Situation dieser Erwerbsbetriebe, um den betrieblichen Schaden auszugleichen. Denn weder Aethina Thumida noch Vespa Velutina können diesen Betrieben so großen Schaden anrichten wie Politik-, Behörden- und Funktionärsdummheit.
Nachdem nur die gültige Gesetzeslage von Bedeutung ist und alle Imker vor dem Gesetz gleich sind, das Angebot an die betroffenen Imkerkollegen:
Ich unterstütze die Steirischen und Kärntner Imkerkollegen bei der Einrichtung von Wanderbienenständen im mittelitalienischen und oberitalienische Raum! 
Anfragen werden ab sofort entgegengenommen!